Generative AI

/
Creative direction
Digital & AI experiences
Web

Batman: der nette Typ von nebenan.

Der Nachbar und Hausmann mit Vorgarten – unser Superheld des Alltags. Eine humorvolle Hommage an die kleinen Heldentaten, die unser tägliches Leben bereichern.
No items found.

Generative AI: Kreative Tools, Grenzen und Chancen

Generative AI verändert die Art, wie wir kreativ arbeiten. Tools wie Runway, Pika Labs, Luma und Webflow AI ermöglichen die schnelle Erstellung von Bildern, Videos und Animationen – oft in wenigen Minuten. Sie unterstützen kreative Prozesse und senken technische Hürden.

Die Grenzen von Generative AI

Trotz beeindruckender Ergebnisse gibt es deutliche Einschränkungen:

- Unpräzise Details: Hände sind oft verzerrt oder unnatürlich dargestellt – ein bekanntes Problem bei KI.
- Uhren: Uhrzeiten wie 10:10 tauchen oft auf, da viele Trainingsbilder aus der Werbung stammen. Andere Uhrzeiten sind schwer korrekt darzustellen.
- Bias im Training: Linkshänder mit einem Stift zu generieren, gelingt selten, da KI-Daten meist Rechtshänder zeigen.

Fazit

Generative AI ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch eine neue Dimension der Kreativität. Sie erweitert unsere Möglichkeiten und beweist, dass Technologie und künstlerischer Ausdruck keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig inspirieren können.

weitere arbeiten/